ARTICLES AND REVIEWS IN NEWSPAPERS AND MAGAZINES (SELECTION)
Jackie Richard " Dieser Künstler macht die Türen bunt" in: Bild, 27.06.2014
o.A. "Sachsen-Schau im Leipziger Bildermuseum" in: LVZ, 06.02.2013
Alice Henkes „Bern – Galerie Rigassi“ in: Artcollector, 2012
Wolf Jahn „Quadratisch, bunt und schön“ in: Hamburger Abendblatt, 06.12.2010
ah „Unrast und Verweilen“ in: Der Bund, 27.05.2010
pd „Eingefrorene Erinnerungen und fotographische Malerei“ in: Berner Zeitung, 25.05.2010
Lionel Illbich „Im Sog der Farben“ in: art en suite , 09/2008
ths „Im Sog der Farben“ in: Der Bund, 07.08.2008
o.A. „Kaeseberg, miniatur/intermezzo“ in: Tiroler, Die Illustrierte, 05/2008
Hendrik Pupat „Kein Bestandteil sein“ in: LVZ, 28.03.2008
Michael Stoeber „Der Verwandlungskünstler“ in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 20.04.2007
Gaby Czöppan „Fabrik der Illusionen“ in: Focus, 02.01.2006
Antonie Städter „Stadt in der Stadt“ in: Fritz, 06/2005
Peter Matzke „Der Alltag zur Ewigkeit erstarrt“ in: LVZ, 21./22.05.2005
o.A. „Kaeseberg: Kunst und Roter Stern“ in: LVZ, 28.04.2005
Sabine Gühne „Spinne mit Jagd und Streicheleinheit“ in: LVZ, 17.06.2004
Holger Witzel „Wir müssen können dürfen“ in: Merian-Leipzig, 04/2004
oA. „Galerie Drees - Kaeseberg“ Hannoversche Allgemeine Zeitung, 06.12.2003
Peter Guth „Die immer neuen Zeichen-Rätsel eines gewieften Spielers“ in: LVZ, 28.12.2001
o.A. „Kaeseberg bei Rigassi“ in: Berner Zeitung, Nr. 14/2001
iki „Schatzkarten werden zu Reliquien“ in: Neue Osnabrücker Zeitung, 17.09.2000
o.A. „Kunst vor der Kanzel“ in: art – Das Kunstmagazin, 08/2000
Harff-Peter Schönherr „Gefrorene Erinnerungen“ in: Osnabrücker Stadtblatt, 08/2000
Stefan Lüddemann „Sowjetstern im Eisblock“ in: Neue Osnabrücker Zeitung, 16.06.2000
jg. „Der Alltag in Eiswürfeln“ in: Neue Osnabrücker Zeitung, 11.06.2000
Ingeborg Ruthe „Die Patina der Zeichen“ in: Berliner Zeitung, 10.08.1999
VHS „Kaesebergs abstrakte Zeichen und sinnliche Farben“ in: Die Welt, 06.08.1999
Christina Wendenburg „Selbsthäutung“ in: Berliner Morgenpost 03.08.1999
EK „Kesselmystik“ in: Der Tagesspiegel, 31.07.1999
Bernd Endruszeit “Künstler lüftete sein Geheimnis“ in: LVZ, 23.07.1999
o.A. „Kunst auf Seidenpapier“ in: Der Kunsthandel, 7/1999
o.A. „Opulenz und hintergründige Kommentare“ in: Handelsblatt, 04./05.06.1999
Gaston Fasnacht „Gegenwartskunst in allen Facetten“ in: Tages-Anzeiger Zürich, 23.10.1998
o.A. „Kaeseberg, Goethe Institut“ in: Time International, 22.10.1997
o.A. „Kaeseberg: Private Voodoo“ in: Guardian, 04.10.1997
o.A. „Private Voodoo in Basel“ in: ARTIS, Sommer 1997
cgü „Ein Leipziger zeigt sich in Basel“ in: Basler Zeitung, 11.06.1997
Wolfgang Tchechne „Von einer symbolversessenen Staatsmacht geprägt“ in: Die Welt, 25.03.1997
Peter Holm „Kaeseberg in Lübeck: Katastrophen und Ikonen“ in: Kieler Nachrichten, 22.03.1997
Konrad Dittrich „Das Böse wird augenfällig“ in: Lübecker Nachrichten, 18.03.1997
SBa. „Mit Maske und T-Shirt“ in: Kölner Stadt-Anzeiger, 31.12.1996
E.P. „ Leichtverständlich – mit geheimnisvoller Aura“ in: Hamburger Abendblatt, 25.03.1996
Vita von Wedel „Pharaonenstücke“ in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.03.1996
o.A. „KAESEBERG, Egypt III“ in: Hamburger Morgenpost, 27.02.1996
Marianne Hoffmann „... das lebendige Bild ist eine Erscheinung“ in: KUNST, Nr.2 1996
M.B.“Farbige Symbole“ in: Kunst und Kritik, 22.09.1995
o.A. „Stoff ist einfach schön“ in: Lausitzer Rundschau, 20.05.1995
Andreas Quappe „Das Gänsemarschprinzip“ in: Der Tagesspiegel, 04.03.1995
Christina Wendenburg „Gegenstände aus dem Land der Riesen“ in: Berliner Morgenpost, 28.02.1995
Thomas Kliemann „Eine Ästhetik des Sparsamen“ in: Nürnberger Zeitung, 22.09.1995
Ingeborg Ruthe „Der Grat zwischen Nüchternheit und Emotion“ in: Berliner Zeitung, 22.02.1995
o.A. „Szene Ost“ in: Elle, Juni 1994
Patricia Franke „Aus dem Zeichensatz der Welt“ in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.12.1993
o.A. „Rätselhaft“ in: Stern, Heft Nr. 44, 28.10.1993
Ursula Bode „Aus dem Osten in den Orbit“ in: Die Zeit, 22.10.1993
Peter Winter „Zwischen Kettensäge und Seidenpapier“ in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.1993
Eleanor Heartney „Report from Germany. Berlin Summer“ in: Art in America, Oktober 1993
Ursula Bunte „Es ist Kühl bis zum Einfrieren“ in: Lausitzer Rundschau, Oktober 1993
Michael Stoeber „Kunst im Kopf“ in: FORTE, Oktober 1993
Alexander Teske „Kaeseberg. Leipzigs teuerster Künstler im Westen“ in: Chemnitzer Morgenpost 28.09.1993
Alexandra Glanz „Zwischen Dingen und Denken. Der Leipziger KAESEBERG in der Kestner-Gesellschaft“ in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 27.09.1993
J. Hohmeyer „Mechanikers Gratwanderung“ in: Der Spiegel, 27.09.1993
o.A. „ Eigen+Art: A New York Dependance.“ in: The Print Collector`s Newsletter, March-April 1993
Thea Herold „Risiko-maßgeschneidert“ in: Die Zeit, 26.03.1993
Cornelia Uebel „He, Kaeseberg“ in: Wochenpost, 10.12.1992
U.E. „Das Hintergründige ägyptischer Aura“ in: Wiesbadener Tagblatt, 27.11.1992
o. A. „Halb und Halb“, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 26.06.1992
o.A. „Jugend-Stil“ in: Capital 05/92
o.A. „Kraftvoll“ in: Kölner Stadt-Anzeiger, 25.02.1992
o.A. „ KAESEBERG-Galerie Eigen+Art, Leipzig in: neue bildende kunst, 1/2 1992
o.A. „ KAESEBERG- Galerie Eigen+Art, Leipzig“ in: ZYMA, ART-TODAY, Nr. 1, Jan./Feb.1992
Klaus Ahrens „Eigen Art“ in: Tempo, Januar 1992
Dr. Habil. Peter Arlt „Wo Hase und Igel noch nicht waren. Junge Leipziger Kunst im Lindenau–Museum Altenburg“ in: Neues Deutschland, 08.01.1992
Andreas Küne „ Ateliers kennen keine Helden. Junge Kunst aus Sachsen in München“ in: Süddeutsche Zeitung 23.04.1991
o.A. „Küche aus, Bockwurst keine, junge Kunst aus Sachsen“ in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.02.1991
Harald Kunde „ Schöner Querschnitt“ in: Leipziger Volkszeitung, Januar 1991
Carsten Busse „ ... bis zum Kollaps“ in: ART-POSITION, 20.07.1990
ONE-MAN SHOW CATALOGUES
KAESEBERG - neue arbeiten
mit einem Text von Oliver Bechstedt
Gartenstadt-Gesellschaft Hellerau, Kunstedition 2, Leipzig, 2014
KAESEBERG - aktuelle arbeiten
mit einem Text von Oliver Bechstedt
Gartenstadt-Gesellschaft Hellerau, Kunstedition 1, Leipzig, 2013
KAESEBERG – abstract movement
mit einem Text von Carsten Ahrens
Galerie Ute Claussen, Hamburg, 2010
KAESEBERG – miniatur/intermezzo
mit einem Text von Hendrik Pupat
Galerie Ranalter, Innsbruck, 2008
KAESEBERG – memory stills
mit einem Gespräch zwischen Carsten Ahrens und Kaeseberg
Galerie Fahnemann, Berlin 2006
KAESEBERG – naturstuecke
mit einem Text von Isa Lux
Galerie Robert Drees, Hannover 2003
KAESEBERG – mixed
mit einem Text von Erik Schoenenberg
Baker & Mc. Kenzie, Düsseldorf 2002
KAESEBERG – memory tape
mit Texten von Carsten Ahrens und Andre Lindhorst
Kunsthalle, Osnabrück 2000
KAESEBERG – abstract
mit einem Gespräch zwischen Carsten Ahrens und Kaeseberg
Galerie Heinz Holtmann, Köln/Berlin 1999
KAESEBERG – divided pieces
mit Texten zur Arbeit von Kaeseberg
Dogenhaus Galerie, Leipzig 1997
KAESEBERG – Bilder, Papiere, Bronzen
mit einem Text von Carsten Ahrens
Galerie Ernst Hilger, Wien 1997
KAESEBERG – desaster & ikonen
mit Auszügen aus einem Gespräch zwischen Dr. Roswitha Siewert und Kaeseberg
Overbeck-Gesellschaft, Lübeck 1997
KAESEBERG – Skulpturen, Projekte, Entwurfszeichnungen 1990-1995
mit Texten von Carsten Ahrens, Carsten Busse, Kaeseberg und
Auszügen aus einem Gespräch zwischen Carsten Ahrens und Kaeseberg
Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 1995
KAESEBERG – egypt
mit einem Text von Jürgen Schweinebraden Freiherr von Wichmann-Eichhorn
A.C.R. Galerie, Eltville am Rhein 1993
KAESEBERG – Bilder, Zeichnungen, Skulpturen 1991-1993
mit einem Text von Carsten Ahrens und Auszügen aus einem Gespräch
zwischen Carsten Ahrens und Kaeseberg
Kestner Gesellschaft, Hannover 1993
KAESEBERG
mit einem Text von Jürgen Schweinebraden Freiherr von Wichmann-Eichhorn
Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin 1993
KAESEBERG – inschrift
mit einem Text von Carsten Busse und Auszügen aus einem Gespräch
zwischen Carsten Busse und Kaeseberg
A.C.R. Galerie, Eltville am Rhein 1992
KAESEBERG
Galerie Heinz Holtmann, Köln 1992
KAESEBERG – die äußere ikonographie
mit einem Text von Carsten Busse
Galerie EIGEN + ART, Leipzig 1991
KAESEBERG – untitled
mit Auszügen aus Gesprächen zwischen Carsten Busse und dem Künstler
Galerie Eigen + ART, Leipzig 1991